
Lesewerkstatt
„Ein Kind, das liest, wird ein Erwachsener, der denkt.“ (Unbekannt)

Ein Programm für Jugendliche und Erwachsene
Gemeinsam lesen - was soll das bringen? Viel mehr als man glauben mag.
Geschichten verbinden und berühren uns. Egal aus welcher Schublade des Lebens wir kommen - wir alle haben Erfahrungen gesammelt und tragen Erinnerungen in uns.
>>> Wir sitzen rund um einen Tisch, mit Tee und Keksen. Wir lesen gemeinsam und tauschen uns über diese oder jene Geschichte aus.
Diese Idee nennt sich „Shared Reading“ und kommt aus England.
Alle dürfen sich einbringen - niemand ist dazu verpflichtet.
Egal wer oder was man ist, Lesemuffel oder Bücherwurm - alle sind willkommen.
Vorlesen - Zuhören - Austauschen! Darum geht es!
Für alle, die gerne Geschichten hören, Tee trinken und mit anderen Menschen plaudern möchten! Einfach anmelden und ausprobieren!
Ich freu mich auf dich!!
ca 1x im Monat - neuer Termin folgt

Nicht nur raubeinige Räuber, dickbäuchige Bären sowie mordsmutige Mädchen sind zu Besuch und schlürfen genüsslich vom Literatur-Kakao...
Sprache zu erleben, mit ihr zu spielen und Lust aufs Lesen zu bekommen - darum geht es!
Im kleinen Kreis finden Theatervorstellungen aus Papier statt - in der Lesewerkstatt in Waidhofen an der Ybbs.
Neben spielerischer Lyrik und aufbereitetem Sachwissen steht der Werktisch für große und kleine Papierkompositionen zur freien Verfügung.
Für Kinder ab 4 Jahren - mit oder ohne Begleitung
Eintritt: € 10,-/Kind
Begrenzte Teilnehmeranzahl
natürlich gibt es duftenden Kakao
Anmeldung
Betrifft Literatur-Kakao: Nachdem alle Gäste eingetrudelt und angekommen sind, beginnt das Papiertheater mit anschließendem Rahmenprogramm. Am Ende darf gebastelt werden.